Die Stücke, die ich Ihnen heute vorspiele, haben eines gemeinsam: Es sind meine Lieblingsstücke!
Sehr persönlich eröffnet Gastorganist Frank Scheffler aus Bad Nauheim das zweite Orgelkonzert zum Advent in der Markuskirche: „Die Stücke, die ich Ihnen heute vorspiele, haben eines gemeinsam: Es sind meine Lieblingsstücke!“ Und die wurden ausnahmslos von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) komponiert. Das macht die Sache nicht einfacher, denn die Stücke, die Scheffler spielt, wurden zum Teil gar nicht für eine Kirchenorgel komponiert. Vielmehr mussten sie von Scheffler an die Möglichkeiten der Barock-Orgel in der Markuskirche angepasst werden. So entschied er sich bei Passagen mit violinistisch geprägten Themen diese durch Trompetenklänge zu ersetzen, „weil sie auf der Butzbacher Orgel besser klingen“.
In den USA und in Peru tätig
Frank Scheffler zählt tatsächlich zu den herausragenden Organisten unserer Zeit. Er war mehrere Jahre Dozent für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation an der Musikhochschule in Frankfurt; er leitete unter anderem Meisterkurse an der Universität von Salt Lake City und der Brigham Young-Universität, Utah, USA, sowie an der Universität von Lima in Peru. Als Dirigent führte er bedeutende Oratorien der Kirchenmusik und Chorwerke erfolgreich auf.
Bach, ein schwieriges Genie
Die von Frank Scheffler verantwortete Konzertreihe an der Dankeskirche Bad Nauheim wird jährlich von mehr als 5.000 Menschen besucht. Johann Sebastian Bach, mit dem sich Scheffler intensiv beschäftigte, beschreibt er als „schwieriges Genie“, dass hitzig und streitlustig sein konnte, wenn es um seine musikalischen Ansprüche ging.
Die hat auch Scheffler an sich selbst. Mit dem Foto, das unser Berichterstatter nach dem Konzert von ihm macht, ist er gar nicht einverstanden. „Man sieht, dass das nach meinem Spiel aufgenommen wurde: Ich sehe abgekämpft und müde aus. Das Spiel auf der Orgel ist körperliche Arbeit, zumal bei der Butzbacher Barock-Orgel durch die spätere Ergänzung der ganz tiefen Orgelpfeifen die Ergonomie nicht stimmt.“
Seine Engagements führten ihn an die berühmtesten Orgeln der Welt: Frank Scheffler aus Bad Nauheim an der Butzbacher Barock-Orgel.
Vorstehende Presseveröffentlichung wurde freundlicherweise vom Autor Rüdiger Fanslau bereitgestellt.