Allgemein

Tochter Zion mit Oberstimmen im Westerwald.

Westerwald - Foto: px

Wir haben uns sehr über die Teilnahme der neuen Jungbläsergruppe gefreut. Uwe Krause

Das Probenwochenende Ende September des Posaunenchores der Markus-Kirchengemeinde ging zum Hildegardishof in Mengerskirchen im Westerwald.

Foto: SaBö

Das Tagungshaus des Bistums Limburg bietet tolle Räumlichkeiten, um mehrere Tage am Stück intensiv zu musizieren. Auf dem Probenprogramm der 14 Bläserinnen und Bläser stand in erster Linie die Vorbereitung der anstehenden Auftritte am Buß- und Bettag in Butzbach und dem Reformationsgottesdienst in der Stadtkirche Friedberg.

Foto: SaBö

Das Wochenende diente aber auch zur Sichtung von Notenliteratur für die Bläsermusik zum Jahresbeginn, die für die Bläserinnen und Bläser neben den traditionellen Diensten der Verkündigung, das musikalische Highlight des Jahres ist.

Nach der anstrengenden Probenarbeit dienten Kartenspiele und Knabbereien dem geselligen Miteinander.

Der Tubist mit Freude am Werk – Foto: SaBö

„Wir haben uns sehr über die Teilnahme der neuen Jungbläsergruppe gefreut.“ So war es die einhellige Meinung von Uwe Krause und den langjährigen Bläserinnen und Bläsern. Die Jungbläser haben fleißig in kleiner Besetzung geprobt und so konnte in großer Besetzung ‚Tochter Zion mit Oberstimmen‘ über die Ausläufer des Westerwaldes erklingen.

Die neue Jungbläsergruppe trifft sich dienstags um 16:00 Uhr am Kirchplatz 12. Weitere Interessenten können sich gerne bei Kantor Uwe Krause melden.