Am 31. Dezember um 20:00 Uhr erklingt in der Markuskirche in Butzbach ein Silvesterkonzert der Kammerphilharmonie Bad Nauheim.
Kantor Uwe Krause,dirigiert das Konzert, das unter dem Motto „Vive la France“ steht.

Der Anlass zu diesem Titel sind zum einen die Olympischen Spiele im Sommer des Jahres, zum anderen die Wiedereröffnung von Notre Dame. Die berühmteste Kathedrale Frankreichs wurde 2019 durch einen verheerenden Brand stark beschädigt. Am 1. Advent wird sie nach fünfjähriger Bauzeit wieder eingeweiht und erstrahlt dann wieder in ihrer ganzen Pracht.

Das Programm des Konzertes beinhaltet u.a. neben der „Petite Suite“ von Claude Debussy und „Ma mère l’oye“ von Maurice Ravel eine Romance von Camille Saint Saëns, zwei Arien für Solosopran und Orchester und einem Konzert für Akkordeon und Orchester.
Drei herausragende Solisten sind in dem Konzert zu hören.
Die Sopranistin Irina Prodan ist mit ihrem hellen Sopran in den vergangenen Jahren bei den unterschiedlichen Jazzaufführungen in der Markuskirche zu hören gewesen. Sie singt die Juwelen-Arie aus „Faust“ von Charles Gounod und die Barkarole aus Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“.
Vassily Dück gehört zu den führenden Akkordeonisten seiner Generation. Er wird als Solist einen virtuosen Musette-Walzer musizieren. Gemeinsam mit dem Orchester steht der erste Satz aus einem Konzert für Akkordeon und Streichorchester auf dem Programm. In diesem populären Stück sind rhythmische Elemente mit farbenreichen Harmonien verknüpft.
Die Konzertmeisterin der Kammerphilharmonie Bad Nauheim, Karin Hendel, musiziert eine Romanze von Camille Saint-Saëns. Gemeinsam mit Uwe Krause leitet sie das Orchester seit 1999 und war in dieser Zeit immer wieder als Solistin zu hören. Die verträumte Romance von Saint-Saëns gehört zu den bekanntesten Stücken des französischen Komponisten, der sehr bekannt wurde durch seine Kompositionen „Karneval der Tiere“ und der Oper „Samson et Delila“.



Ein wichtiges Instrument dieser Musik ist die Harfe, die zu den zauberhaften Stimmungen der Kompositionen wesentlich beitragen wird. Die australische Harfenistin Lusianne Brady wird am Konzertabend die Klänge des Orchesters bereichern .
Die Kammerphilharmonie Bad Nauheim ist in diesem Silvesterkonzert das letzte Mal vor dem Ruhestand von Kantor Uwe Krause in der Markuskirche zu hören.
Das Orchester bespielt allerdings weiterhin die Sinfoniekonzertreihe der Stadt Bad Nauheim im Kurtheater des Hotels Dolce.
Karten sind ab Samstag, dem 30. November bei der Buchhandlung Bindernagel zum Preis von 35 Euro und 30 Euro erhältlich.
50 % Ermäßigungen für Schwerbehinderte, sowie einen angemessenen Sitzplatz werden angeboten.
